Zunächst ist eine Skizze ein schneller, meist spontaner Entwurf, der eine Idee oder erste Gedanken zu einem Thema festhält.
Dabei lässt sich diese Definition auf Skizzierungen aller Art übertragen und somit sowohl beispielsweise auf Skizzen, die das Grundgerüst eines Gemäldes sind, auf architektonische Skizzen, die einem Architekten als Grundlage für den Entwurf eines Bauwerkes dienen, auf mathematische Skizzen als auch auf Skizzen in der Musik, die ein Konzept darstellen, das der Komponist zu einem Werk ausarbeiten kann.
Eine besondere Form von Skizzierungen sind Skizzen in der Literatur.