Das wissenschaftliche Zeichnen

Das wissenschaftliche Zeichnen

Das wissenschaftliche Zeichnen ist eine Kunst, die auf eine lange Tradition zurückblickt. Doch heute gibt es nur noch wenige, die diese Kunst beherrschen und vor allem auf traditionelle Weise arbeiten. Wissenschaftliche Zeichner erstellen naturnahe Zeichnungen von Lebewesen, Pflanzen oder anderen Objekten. Sie zeichnen von Hand, mit Bleistift oder Tusche auf Papier und oft nur in Schwarz-Weiß.

Das wissenschaftliche Zeichnen

Einen Computer brauchen sie nicht, dafür aber mitunter ein Mikroskop. Vieles deutet darauf hin, dass der Beruf des wissenschaftlichen Zeichners aussterben könnte. Denn eine Modernisierung dürfte schwierig werden.

Das wissenschaftliche Zeichnen weiterlesen