Entwurf Skizze

Der Entwurf einer Skizze 

Eine Skizze ist meistens ein erster Entwurf, für etwas was noch entstehen soll. Damit sind da nicht unbedingt nur „materielle“ Dinge gemeint. Solche Skizzen können auch als Entwurf für eine bestimmte Struktur erstellt werden.

Anzeige

 Ein gutes Beispiel für so ein „fiktives“ Stück ist wohl so ein „Geldmarktfond“ bevor eine Bank ein Produkt an die Kunden weitergibt, muss sie sich ja erst einmal etwas einfallen lassen. Die „Bestandteile“ sind dann nicht die Formen, Materialien oder Farben, die man für ein Bild brauchen würde. Hier sind es dann eher die Möglichkeiten, Risiken, Kosten und Konditionen die so lange hin und her geschoben werden, bis daraus ein Geldmarktfond geworden ist. Allerdings gibt es auch Entwürfe, die nicht direkt als Skizze dargestellt werden sondern schon als „fertiges“ Produkt etwas darstellen sollen.

Die Zeichnungen von Prototypen 

Beispiel dafür können hierzulande sicher die Autos sein. Sicher wird es sich kein Autobauer wirklich erlauben, ein Auto in die teure Serienproduktion zu bringen ohne vorher wenigstens an einem Prototypen getestet zu haben. So ein Prototyp ist dann zwar ein „vollwertiges“ Auto, kann aber dennoch als eine Zeichnung bzw. Ausblick auf das verstanden werden, was noch kommen wird. Ein Entwurf, der auch noch als Skizze bezeichnet wird, ist der „erste Plan“, den sich ein Autor macht, der eine Geschichte oder einen Roman schreiben will. Aber auch die Zusammenfassungen eines Buches und manche kurze Erzählung wird der Begriff der Skizze verwendet.

Anzeige

Einen grundlegenden Unterschied gibt es doch zwischen einem „Entwurf“ und einer Skizze. Es gibt Entwürfe, bei denen man sich an sehr genaue Maßangaben halten muss. Bei einer Skizze geht man davon aus, dass die Details erst noch folgen. Aber längst nicht jede Idee muss auch erst zu einer Skizze auf Papier werden, bevor sie entsteht.

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  Computer Skizze

Vor allem wenn es um einfache „Strukturen“ geht, wie: „Du leihst mir Geld und ich gebe dir Zinsen dafür.“. Auch dass ist eben ein Beispiel für eine Struktur. Je mehr „Faktoren“ dazu kommen, desto komplizierter wird es, sich das Ganze ohne Zeichnungen einer Skizze und Plan zu merken.

Mehr Anleitungen, Tipps und Vorlagen:

Finden von Vorlagen und Ideen für Zeichnungen
Regeln beim Zeichnen von Portraits
Tipps zu Erkennbarkeit und Ähnlichkeit beim Zeichnen
Tipps – Umgang mit dem Radiergummi
Wissenswertes zur Karikatur
Mischtechniken beim Zeichnen

 

-

Übersicht:
Fachartikel
Zeichnen News
Über uns


zeichnen99

Redakteure
Twitter

Veröffentlicht von

Redakteure

Thorsten Laumann - technischer Zeichner, Marie Koschinski, - Grafikdesign, David Naue, -Mediengestalter und privater Comic-Zeichner, Ferya Gülcan, Künstler Koozal Galerie ,Redakteurin und Betreiberin dieser Webseite, schreiben hier Wissenswertes, Tipps und Anleitungen zum Thema Zeichnen, Malerei, Kunst und Print.

Kommentar verfassen

blank