Eine Skizze von einem Computer-Netzwerk anzufertigen ist eigentlich einfacher als man denken möchte. Zuerst einmal muss man sich die Frage stellen: „Wie viele Computer sind denn verbunden?“ Diese werden dann als einzelne Kreise oder Vierecke dargestellt. Weil heute und hierzulande kaum noch jemand ohne einen Internetzugang auskommt, stellt sich auch die Frage nach dem Internetzugang. Der physische Internetzugang (die Steckdose in der Wand), wird dann auch als besonders Markierter Kreis auf die Zeichnung gebracht. Als nächstes kommt dann die Frage nach einem Modem oder einem Router, der ebenfalls eingezeichnet werden muss.
Ist man also so weit gekommen, kann man damit anfangen die einzelnen Verbindungen einzuzeichnen. Also von welchen der Rechner führt ein direktes Kabel zum Router? Welche Rechner sind untereinander verbunden? Können die Rechner, die nicht direkt mit dem Router verbunden sind auch auf das Internet zugreifen? Wenn ja…! Über welche der anderen Computer bekommen sie Zugriff auf das Internet? Sicher muss man vor einem Netzwerk stehen, das man quasi auseinanderpflücken kann um nachzusehen, wo da die Verbindungen sind. Allerdings habe ich mich hier auf Fragen zu den normalen „Heimnetzwerken“ beschränkt. Kann man diese Fragen beantworten, so wird man sicher auch kaum Probleme damit haben, das ganze in einer kleinen Skizze darzustellen.
Die darstellenden Skizzen für Drahtlosnetzwerke und WLAN, sind auch vom Verständnis nicht ganz einfach. Denn hier geht es auch um ganz andere Möglichkeiten, wie und wie lange Computer mit einander verbunden werden können. Eine Skizze von einem Netzwerk zu erstellen, bedeutet aber noch lange nicht, dass es sich zwangsläufig um einen Computer handelt. Als Netzwerke können die „Hierarchien“ und Verbindungen in einem Betrieb, einem Verein oder auch bei Spielern sein. Um sie darzustellen braucht man einfach nur einen Stift und ein Blatt Papier.
Mehr Anleitungen, Vorlagen und Tipps:
3 Tipps für Zeichnungen mit Tiefenwirkung
Infos und Tipps zum Zeichnen mit Markern
Welchen Sinn hat eigentlich eine Skizze?
Übersicht: Materialien fürs Zeichnen von Mangas
Vorlagen abzeichnen wie die alten Meister
Die Geschichte der Zeichnung von den Anfängen bis zur Moderne
Inhalt
Übersicht:
Fachartikel
Zeichnen News
Über uns
- Das wissenschaftliche Zeichnen - 6. März 2025
- Geeignete Bilderrahmen für Zeichnungen - 8. Februar 2025
- Wie teuer ist die Ausstattung fürs Zeichnen? Teil 3 - 8. Januar 2025