Die Skizze einer Rose
Die Rose ist für viele Menschen die „Königin der Blumen“ und ist wohl die Blume, die am Stärksten auch als Symbol assoziiert wird. Obwohl die Gesamtheit der Rosen als Symbol der Romantik und Liebe in einer Skizze gilt, so verbindet man doch vor allem die roten Rosen mit diesem Symbol.
Diese Blumen sind jedoch auch sehr alte Pflanzen. Die ältesten „Überreste“ bzw. Abdrücke von Rosenblättern wurden in den Colorado Rockies gefunden und sind über 30 Millionen Jahre alt. In der chinesischen Gartenkunst, bei den alten Römern und Griechen, wurde diese Blume nicht nur wegen ihrer Schönheit sehr geachtet.
Ob als Parfüm, Heilsalbe oder zur Dekoration, schon seit sehr langer Zeit war die Rose auch ein Grundstoff für luxuriöse Artikel. Deshalb verwundert es sicher nicht, dass die Rose auch eine Vielzahl Symbolischer Bedeutungen zugeschrieben wird.
Der Farbton in Zeichnungen
Denn im Gegensatz zu anderen Blumen, unterscheidet sich die Symbolik in Skizzen und Zeichnungen der Rose auch mit der Farbe bzw. dem Farbton. Wer zum Beispiel zu einem Date rote Rosen mitnehmen möchte, sollte doch aufpassen, zu welchem Farbton man da gerade greift. Während „normale“ rote Rosen, als das Zeichen der Liebe gelten, so sind zum Beispiel die kaminroten Rosen das Zeichen der Trauer.
Aber auch die weißen Rosen, sollte man nicht unbedingt zu jedem Besuch bei der Großmutter mitnehmen. Denn in der Vergangenheit galten weiße Blumen grundsätzlich auch als Friedhofsblumen. In Deutschland hat die weiße Rose aber auch noch eine ganz eigene Bedeutung.
Mit den Geschwistern Scholl, ist diese Blume auch zu einem Symbol des Widerstandes gegen das dritte Reich geworden. Nicht jede Farbe, die man heute bei einer Rose findet, ist aber natürlich entstanden. Die blaue Rose zum Beispiel, gilt als das Symbol des Unerreichbaren. Vermutlich schlicht weil es diese Blütenfarbe in der Natur nicht gibt. Dennoch gelang es bereits 1923 im botanischen Garten von Wien eine Rose zu züchten, die einen gewissen „Blauton“ als Blütenfarbe hat. Eine reine blaue Rose zu züchten ist aber bis heute noch nicht gelungen. Wer sich mal in einem Blumenladen eine blaue Rose gekauft hat, wird es vermutlich nur mit einer weißen Rose zu tun haben, die blau eingefärbt wurde.
Video:
Mehr Tipps, Anleitungen und Vorlagen:
Zeichnen – Übungen für Anfänger
Die wichtigsten Infos und Grundlagen zu CAD
Anleitung zum Kolorieren von Zeichnungen
Tipps zum Zeichnen von Falten in Stoffen – Kleidungsstuecken
Die wichtigsten Zeichentechniken
Anleitung zum Zeichnen und Malen auf Metall
Übersicht:
Fachartikel
Zeichnen News
Über uns
- Das wissenschaftliche Zeichnen - 6. März 2025
- Geeignete Bilderrahmen für Zeichnungen - 8. Februar 2025
- Wie teuer ist die Ausstattung fürs Zeichnen? Teil 3 - 8. Januar 2025