Zu den Skizzen in einer Bewerbungsvorlage gehört immer auch die Sammlung von Zeugnissen.
Zertifikate, Abschlusszeugnisse und sonstige Qualifikationen werden so angeordnet wie der Lebenslauf. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. In der traditionellen Möglichkeit werden die „Ereignisse“ chronologisch in den Lebenslauf geschrieben.
Nutzt man diese Möglichkeit für den Lebenslauf, dann müssen auch die Zeugnisse in den Unterlagen chronologisch angegeben werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit der umgekehrten chronologischen Ereignisse. Dabei fängt man im Lebenslauf mit der letzten Tätigkeit bzw. der letzten Qualifikation an, die man erreicht hat, und arbeitet sich zum Schluss zurück.
Wer bereits einige Berufserfahrung hat, kann sich in der Regel darauf beschränken, nur die Schulen anzugeben, auf denen er vorher war und welcher Abschluss erreicht wurde. Die Grundschule kann man höflichkeitshalber noch mit Ort angeben, aber die Zeugnisse aus dieser Zeit interessieren wirklich niemanden mehr. Das gilt selbst bei der ersten Bewerbung nach dem Schulabschluss.
Mehr Tipps, Anleitungen und Vorlagen:
Zeichnen – Übungen für Anfänger
Die wichtigsten Infos und Grundlagen zu CAD
Anleitung zum Kolorieren von Zeichnungen
Tipps zum Zeichnen von Falten in Stoffen – Kleidungsstuecken
Die wichtigsten Zeichentechniken
Anleitung zum Zeichnen und Malen auf Metall
Inhalt
Übersicht:
Fachartikel
Zeichnen News
Über uns
- Das wissenschaftliche Zeichnen - 6. März 2025
- Geeignete Bilderrahmen für Zeichnungen - 8. Februar 2025
- Wie teuer ist die Ausstattung fürs Zeichnen? Teil 3 - 8. Januar 2025