Die Anreise Skizze
Es gibt viele Momente in denen eine Skizze gebraucht wird, die eine Anreise an einen bestimmten Ort erleichtern soll. Abgesehen von den privaten Skizzen, werden die „dienstlichen“ sicher viel häufiger benötigt. Geschäfte, die feste Verkaufsräume haben aber auch im Internet präsent sind, werden sicher in den seltensten Fällen darauf verzichten, eine Beschreibung vom Anfahrtsweg anzugeben.
So eine Skizze zur Anreise hat aber nicht immer nur etwas mit einer zeichnerischen Darstellung zu tun. Auch die wichtigsten Straßen, Bundesstraßen und Autobahnen, die zum Verkaufsort führen, werden dabei mit angegeben. Einfach damit Kunden die aus Orten mit einer größeren Entfernung anreisen, auch wissen in welche Richtung sie sich orientieren müssen.
Zeichnungen der Städte und Straßen
Auch wenn in solchen Fällen immer häufiger ein Navigationsgerät zum Einsatz kommt, so wird doch sicher jeder „Navi-Eigner“ bestätigen können, dass das Gerät eben NICHT immer Recht hat. Wirkliche „Kartenzeichnungen“ die eine nähere Umgebung um den Zielort beschreiben, werden eigentlich nur dann angegeben, wenn man vielleicht, den letzten Straßenzug zu Fuß gehen muss, weil der Parkplatz so weit weg ist oder die die Eingangstüren etwas versteckt liegen.
Eine andere Art der Anreise, ist ja die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber auch dafür kann man Zeichnungen gebrauchen. Dabei hat man es aber nicht mit Strichen und Linien zu tun, die einem bei der Orientierung helfen sollen. Hier wird dann eher aufgeschrieben, wann der Bus fährt und wie viel Aufenthalt man an einem Ort hat, bevor es weitergeht.
In der Vergangenheit gab es aber immer mal wieder Briefe, die mit einer „Skizze“ zum Empfänger „angereist“ sind. Denn längst nicht jedes Land sortiert seine Städte nach Hausnummern und Straßen. Weil die Ortschaften in der Vergangenheit auch nicht so schnell wuchsen, reichte es mitunter, dass man nur das Dorf angab und darunter eine Skizze der drei Dorfstraßen malte, mit einem Kreuz an dem genauen Bestimmungsort.
Mehr Anleitungen, Tipps und Vorlagen:
Finden von Vorlagen und Ideen für Zeichnungen
Regeln beim Zeichnen von Portraits
Tipps zu Erkennbarkeit und Ähnlichkeit beim Zeichnen
Tipps – Umgang mit dem Radiergummi
Wissenswertes zur Karikatur
Mischtechniken beim Zeichnen
Übersicht:
Fachartikel
Zeichnen News
Über uns
- Wie teuer ist die Ausstattung fürs Zeichnen? Teil 3 - 8. Januar 2025
- Wie teuer ist die Ausstattung fürs Zeichnen? Teil 2 - 20. November 2024
- Wie teuer ist die Ausstattung fürs Zeichnen? Teil 1 - 8. Oktober 2024