Strenggenommen bestehen echte Zeichnungen nicht aus Flächen, sondern ausschließlich aus Strichen und Linien. Besonders deutlich wird dies bei der Betrachtung alter Drucktechniken wie beispielsweise dem Kupferstich, durch den nur Striche reproduziert werden konnten.
Um aber dennoch helle und dunkle Flächen abbilden zu können, wurden viele Striche direkt nebeneinander gesetzt, wodurch der Eindruck einer grauen Fläche entsteht, die umso dunkler aussieht, je geringer die Abstände zwischen den einzelnen Strichen sind.